Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die IHK Chemnitz sieht den Ausbau der Eisenbahnstrecke Chemnitz – Geithain durch eine starke Budgetkürzung als gefährdet an. Ursprünglich waren dafür 12 Millionen Euro geplant. Im sächsischen Doppelhaushalt sind jedoch nur 8,1 Millionen Euro vorgesehen. Die IHK Chemnitz betrachtet die Elektrifizierung und den weitestgehend zweigleisigen Ausbau der Strecke Chemnitz – Leipzig als das bedeutendste Infrastrukturprojekt für die Region. Derzeit fehlt es an einer Anbindung an den Fernverkehr und weitergehende Netze. Auch der Güterverkehr kann nicht auf eine Verlagerung von der Straße auf die Schiene setzen.

Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition läuft sich eine neue Bundesregierung warm. Sie steht vor großen Aufgaben.Was in der Wirtschaftspolitik am dringendsten angepackt werden muss, hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer in einem Brief an die IHK-Organisation zusammengefasst.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihre IHK Chemnitz
Newsletter
Trennlinie
Top-News
Zwei Bahngleise sowie Bäume
Ausbau der Strecke Chemnitz-Geithain in Gefahr

Die IHK Chemnitz sieht den Ausbau der Strecke Chemnitz – Geithain durch eine starke Budgetkürzung als gefährdet an. 

Weiterlesen
Standortpolitik
Aufbruchssignale für Deutschland

Anlässlich des anstehenden Starts der neuen Bundesregierung haben DIHK-Präsident Peter Adrian und DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov folgende Vorschläge für ein 100-Tage-Programm als Aufbruchssignale für die deutsche Wirtschaft formuliert.

Weiterlesen
Runder Tisch Zuwanderung

Die Wirtschaftsförderung Sachsen und das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus geben Einblicke in die Arbeit der sächsischen Auslandsbüros und die Gewinnung internationaler Talente.

Weiterlesen
Umwelt
DIHK EcoPost

Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe des DIHK-Newsletters über aktuelle Entwicklungen zu den Themen Umwelt, Energie, Klima und Rohstoffe auf EU- und Bundesebene.

Weiterlesen
Einführung von ELiA Online

Die Antragstellung für immissionsschutzrechtliche Genehmigungen nach dem BImSchG ist seit dem 1. Mai 2025 mittels des Onlinedienstes ELiA Online möglich. 

Weiterlesen
Innovation
Coworking in Zwönitz

Der historische Zwönitzer Speicher wurde in ein Gründer- und Innovationszentrum für die Region transformiert. Dort stehen seit Jahresbeginn mehrere unterschiedliche Coworking Space Angebote zur Verfügung.

Weiterlesen
Connect & Create: Wasserstoffbranche

Connect & Create bietet Startups die wunderbare Gelegenheit, mit führenden Industrieunternehmen in direkten Kontakt zu treten, die aktiv nach innovativen Lösungen im Bereich Wasserstoff suchen.

Weiterlesen
Additive Drives GmbH gewinnt Deutschen Innovationspreis

Gestartet an der TU Bergakademie Freiberg, heute Kunden in der ganzen Welt. Die Additive Drives GmbH gewinnt den renommierten Deutschen Innovationspreis 2025 in der Kategorie Start-up.

Weiterlesen
Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025

Die TU Chemnitz / TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung wurde im aktuellen Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ des SZ-Instituts in fünf Kategorien ausgezeichnet.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Umsetzung ISO-GPS in den praktischen Prüfungen

Die zentrale Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle bei der IHK Stuttgart wird ab dem Prüfungstermin Frühjahr 2026 ISO-GPS-Inhalte in die Prüfungsunterlagen, technischen Dokumente und Prüfungsaufgaben einführen. 

Weiterlesen
Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

In dem Seminar lernen Führungskräfte und Personalverantwortliche, schwierige Mitarbeitergespräche souverän und lösungsorientiert zu führen. Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele vermitteln Techniken für effektive Kommunikation, Deeskalation und konstruktive Kritik.

Weiterlesen
International
EU-Nachrichten Mai 2025

In der aktuellen Ausgabe der EU-Nachrichten finden Sie Informationen zu einer Petition zum Erhalt des EU-Förderprogramms LEADER sowie aktuelle Informationen zur Güterverkehrsstatistik in der Europäischen Union.

Weiterlesen
USA: Zollerleichterungen für Autos

Am 29. April 2025 hat US-Präsident Trump mit weiteren Executive Orders einen Teil der verhängten Zusatzzölle auf Autos, Autoteile, Stahl- und Aluminiumprodukte abgemildert.

Weiterlesen
Veranstaltungen
13.05.2025
Forum Personalmanagement

Im Rahmen des Personalforums erwarten Sie in diesem Jahr Vorträge und interaktive Workshops, die HR-Experten gezielt mit den neuesten KI-Technologien und -Anwendungen vertraut machen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und entdecken Sie ihr Potenzial für das Personalwesen!

Weiterlesen
14.05.2025
Sächsisches Speicherforum 2025

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über moderne Speichersysteme, deren technische Varianten, Größenklassen sowie mögliche Kombinationen mit erneuerbaren Energien. Im Fokus stehen praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen von diesen Lösungen profitieren können.

Weiterlesen
14./15.05.2025
ChangeDays2025 / Special Teams: Lead to Win!

Die Wirtschaft in Südwestsachsen erbringt Resultate auf Weltniveau. Diese Stärken muss man zeigen und weiterentwickeln – mit der richtigen Einstellung und den richtigen Teams. Erfahren Sie, wie erfolgreiches Leadership und Teamarbeit funktioniert.

Weiterlesen
05./ 06. Juni 2025
Social Media Camp in Marienberg

Zwei Tage, vier Workshops: Von den Grundlagen bis zu Performance-Analysen erfahren Sie am 5. und 6. Juni alles rund um Social Media. Und das in der besonderen Atmosphäre des Kinos in Marienberg.

Weiterlesen
05.09.2025
Grafik mit Aufschrift European Summer Summit
EUROPEAN SUMMER SUMMIT

Im September 2025 verwandelt sich der Theaterplatz in Chemnitz in eine Bühne für internationalen Austausch: Der European Summer Summit bringt Wirtschaft, Politik und Institutionen zusammen – mit inspirierenden Impulsen, länderübergreifendem Networking und einem unvergesslichen Abend voller Show, Licht und Genuss. Jetzt Early-Bird-Tickets sichern – nur bis zum 14. Mai erhältlich!

Weiterlesen